3.506 Erfahrungsberichte wurden seit 2007 geschrieben
Lesen Sie, wie der Online-Kurs beurteilt wird.
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich habe mich gefreut zu lesen, dass mein Sportbootführerschein See in den Niederlanden sogar ausreicht. Dennoch habe ich mich heute zu Ihrem Online-Kurs angemeldet und auch schon eine Stunde gelernt. Ich finde, dass der Kurs verständlich aufgemacht ist und ich bin sicher, dass er mir eine gute Hilfe in der Vorbereitung auf die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen sein wird. Ihnen wünsche ich ebenfalls alles Gute und dass Sie gesund bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Norman Dortiges
Düsseldorf
10. April 2020
Hallo Herr Dreyer,
ein großes Kompliment für Ihren Online-Kurs. Es macht wirklich Spaß, den Stoff durchzugehen. Die Aufbereitung ist sehr gut verständlich und einfach zu lernen.
Beste Grüße
Christoph Massner
Berlin
10. April 2020
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich nehme gerade begeistert an Ihrem SRC-Online-Kurs teil. Allerdings gibt es aufgrund der Corona-Krise ein Problem – die Prüfstellen sind momentan geschlossen. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie mir einen Lösungsvorschlag anbieten könnten.
Mit freundlichen Grüßen
David Gansser
Eching
07. April 2020
Intern wird erwartet, dass im Mai wieder Prüfungen abgelegt werden können. Man vergisst doch nicht gleich alles, was man im Online-Kurs gelernt hat. Manches verschwindet vielleicht, aber das ist schnell wieder aufgefrischt. Wenn Prüfungen erst nach längerer Zwangspause wieder abgenommen werden, so können Sie den Online-Kurs für 24 Stunden zum Preis von 5,- € buchen und bequem Ihr Wissen wieder auffrischen.
Vielen Dank, guter Kurs.
Gruß
Jan Thiedeitz
Norderstedt
04. April 2020
Sehr geehrter Herr Dreyer,
gerne habe ich den Online-Kurs genutzt, um mir die Themen, die für einen Sportbootführerschein nötig sind, einzuprägen. Ihre Seite ist dafür sehr gut geeignet und hilft einem auf verständliche Weise, die einzelnen Kapitel und Fragen zu verstehen. Ich kann den Online-Kurs nur empfehlen, denn so kommt man relativ schnell zum Ziel.
Mfg
Ulrich Schmidt
Besigheim
03. April 2020
Hallo,
meine Frau und ich sind sehr zufrieden mit Ihrem Online-Kurs und der Möglichkeit, flexibel nach unserem Tagesablauf zu lernen. Und gerade in dieser sehr speziellen Situation (Corona) war es wohl umso mehr die richtige Entscheidung. Die Inhalte sind lebendig und verständlich vermittelt und es macht Spaß. Animationen und Videos helfen gut, den Lerninhalt zu verstehen. Auch das Einüben der Navigationsaufgaben mit ausgedruckten Karten geht ohne Probleme und macht Spaß. Dass man jederzeit Themen nach Belieben wiederholen kann, empfinden wir als großen Vorteil. Wir werden den Online-Kurs definitiv weiterempfehlen.
Beste Grüße
Thomas Heuer
Hamburg
01. April 2020
Hallo,
nach 35 Tagen habe ich den super von Ihnen vermittelten Stoff gelernt und die Prüfung erfolgreich absolviert. Top auch die Fahrschule, die für Sie in Hamburg die Fahrstunden macht.
Herzlichen Dank aus der Lüneburger Heide
Stefan Probst
Adendorf
29. März 2020
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vorab zunächst vielen Dank für diesen wunderbaren Online-Kurs. Ich habe die aktuelle Corona-Pandemie zum Anlass genommen, meinem Wunsch nach einem Führerschein endlich zu folgen. Ich verfolge die Inhalte mit Spannung und genieße die anschauliche und humorvolle Aufarbeitung.
Nun zu meinem Anliegen: Bei dem Online-Kurs zum Sportbootführerschein See ist mir aufgefallen, dass in den Wetterkarten in Kapitel 3 der Pfeil der Windstärke falsch angegeben wurde. Die Windstärke des Pfeils beläuft sich auf um die 15 Knoten (eineinhalb Fähnchen) und ergibt somit die Windstärke 4 Bft. Dies ist komischerweise auch bei den Prüfungsfragen falsch angegeben. Ich habe es nun mehrmals überprüft, doch ich komme nicht umher zu glauben, dass dem Prüfungsamt ein Fehler unterlaufen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Grote
Hamburg
27. März 2020
Bei den Windfiedern bedeutet ein langer Strich nicht 10 Knoten, sondern zwei Windstärken (Bft).
Sehr geehrter Herr Dreyer,
für mich war es das erste Mal, dass ich einen Online-Kurs belegt habe. Ihr Online-Kurs ist super und absolut professionell. Damit ist es mir möglich, zu den Zeiten zu üben, wo es bei mir passt, und ich kann diesen Online-Kurs nur weiterempfehlen.
Ich unterbreche den Online-Kurs auch ausschließlich wegen der Corona Krise, da ich momentan keine Möglichkeit sehe, die Prüfung abzulegen, und ich werde ihn erneut aufnehmen, wenn sich die Situation beruhigt hat. Die Umstände sind leider momentan, wie sie sind, und ich hoffe, dass alles schnell hinter uns gebracht werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Duderstedt
Velbert
26. März 2020
Ja, das machen derzeit viele so. Wenn es wieder losgeht, können Sie den Online-Kurs für 24 Stunden zum Preis von 5,- € buchen und als einer der Ersten Ihren Sportbootführerschein in Empfang nehmen.
Guten Tag, Herr Dreyer,
was hilft es, wenn man mithilfe Ihres Online-Kurses zum perfekten Funker wird und die Prüfungen abgesagt sind. Daher werde ich mich bei Ihnen wieder einbuchen, wenn ich die Chance bekomme, zur Prüfung zu gehen, und dann hole ich mir noch den Auffrischungs-Push.
Nette Grüße von Bord in Holland, wo wir die Krise abwettern
Klaus Göppert
Freiburg
25. März 2020
Da sind Sie nicht allein. Sehr viele Menschen nutzen die „Pause“, um sich mit meinem Online-Kurs auf die Prüfung für die Zeit danach vorzubereiten. Der Online-Kurs boomt gerade.
Moin Herr Dreyer,
meine Frau und ich sind sehr zufrieden mit Ihrem Online-Kurs und der flexiblen Möglichkeit, nach unserem Tagesablauf mit dem Online-Kurs zu lernen. Und gerade in dieser sehr speziellen Situation war es wohl umso mehr die richtige Entscheidung.
Beste Grüße und Gesundheit!
Thomas Heuer
Hamburg
22. März 2020
Guten Abend Herr Dreyer,
Ihr Online-Kurs gefällt mir sehr gut. Alles ist sehr gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Ich konnte mir in sehr kurzer Zeit bereits ein enormes Wissen aneignen. Leider werde ich in den nächsten Wochen krankheitsbedingt ausfallen und ich werde kaum Zeit zum Lernen finden. Sobald ich wieder fit bin, werde ich mich erneut bei Ihnen anmelden und den Online-Kurs beenden. Ich wünsche Ihnen noch eine angenehme Restwoche und bleiben Sie gesund.
Beste Grüße
Carsten Schürmann
Selm
18. März 2020
Liebes Online-Kurs-Team!
Dummerweise hatte ich den Monatskurs noch einmal um einen weiteren Monat verlängert, nur um zwei Tage länger üben zu können. Dies war völlig unnötig. Ich habe die UBI-Prüfung auf Anhieb bestanden, Theorie und Praxis.
Vielen lieben Dank
Bernd-Dietmar Schneidermann
Ludwigsfelde
14. März 2020
Das war in der Tat unnötig. Für solche Fälle bieten wir doch die 24-h-Mitgliedschaft für 5,- €. Man kann sie auch mehrmals buchen.
Guten Morgen Herr Dreyer!
Erst einmal vielen Dank für den perfekten Online-Kurs. Chapeau! Ist es möglich, bei Ihnen oder über Sie praktische Fahrstunden in Köln für den Sportbootführerschein See zu buchen? Die Prüfung für mich und meine Freundin findet am 4.4.20 in Köln statt.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Luca Schuster
Grevenbroich
13. März 2020
Ja, das ist über den Online-Kurs möglich. Näheres dazu in Kapitel 14, 2. Teil.
Hallo,
ich habe die Sportbootführerschein-Prüfung am 8.3.20 bestanden, trotz großer Aufregung beim Fahren. Die Fragen waren dank Ihres Online-Kurses ein Klacks.
Vielen Dank
Uwe Herrmann
Bad Aibling
12. März 2020
Hallo Herr Dreyer,
danke für die schnelle Rückmeldung. So nutze ich auch die Gelegenheit, danke zu sagen für die sehr gute digitale Begleitung zu meiner erfolgreich bestandenen Sportbootführerschein-Prüfung. Das war für mich alles stimmig und ich konnte auch die Navigationsaufgaben gut umsetzen. Ihnen alles Gute.
Mit besten Grüßen
S. Schacht-Wieck
Wennigsen
11. März 2020
Hallo!
Ich bin sehr angetan vom Online-Kurs und ich bin auch überzeugt, dass man ihn – wenn man ihn gewissenhaft befolgt – auch erfolgreich abschließt. Ist es möglich auf Ihr 6-monatiges Angebot upzugraden, denn ich wollte noch mehr machen, wenn ich schon mal dabei bin.
Viele Grüße
Klaus Seebauer
Friedberg
09. März 2020
Leider nein, jede Buchung wird für sich abgerechnet. Sie kann nicht rückwirkend verändert werden.
Ich habe am Samstag beim DMYV in Potsdam meine SRC-Prüfung bestanden. Es lief alles so ab, wie Sie es in Ihrem Online-Kurs gesagt haben. Ich danke Ihnen, Ihr Online-Kurs ist perfekt. Durch Ihren Online-Kurs habe ich eine super Vorbereitung gehabt.
Freundliche Grüße
Hans Lorenz
Berlin
08. März 2020
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für das freundliche Gespräch und Ihre Tipps. Am Anfang war ich sehr skeptisch bezüglich der Anforderungen und der Lernmethoden für den Pyroschein. Jedoch habe ich nach den ersten Kapiteln gemerkt, wie gut und vollständig der Online-Kurs aufgebaut ist. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Sabine Röhrs
Gütersloh
02. März 2020
Übrigens noch mal großes Lob. Die Übungen und Prüfungsvorbereitungen sind didaktisch sehr gut aufbereitet.
Viele Grüße
Thomas Wenk
Berlin
01. März 2020
Hallo Herr Dreyer,
Kompliment! Wirklich gut, Ihr Online-Kurs. Es macht sogar richtig süchtig, die gestellten Aufgaben zu lösen. Außerdem ist Ihr Verkaufsauftritt überzeugend. Als Wirtschaftsjournalist habe ich mir viele Unternehmen und deren Auftritte in der Öffentlichkeit angesehen. Ihre Mails wirken persönlich, die Texte wie unter Freunden oder wenigstens Segelbekannten. Und dann sind sie persönlich unterschrieben – als hätte der Unternehmer Dreyer nichts anderes zu tun, als jede Mail selber zu lesen und zu beantworten. Da fühlt sich jeder Schüler - hier Kunde - ernst genommen und in besten Händen. Dazu kommt die Vita – wieder soweit persönlich als sogar die Typen der eigenen Segelboote aufgeführt sind. Also man weiß: X-Yacht-Segler, nach Jollenerfolgen in der Jugend noch immer sportlich unterwegs. Soweit des Lobes.
Nun eine kurze Frage: Gibt es bei der UBI-Zusatzprüfung zum Seefunkzeugnis SRC auch eine praktische Prüfung oder nur die Theorie?
Gruß und Dank
Klaus Göppert
Freiburg
01. März 2020
Ich beantworte jede Mail selbst, wie auch jeden Telefonanruf. Ja, in der UBI-Ergänzungsprüfung muss auch ein praktischer Teil abgelegt werden. Mehr dazu im letzten Kapitel im UBI-Online-Kurs.
Moin, Moin Herr Dreyer,
ich hatte Ihren Online-Kurs zum Seefunkzeugnis SRC für einen Monat gebucht. Ihr Lehrmaterial fand ich ausgesprochen gut und hilfreich. Nach nur drei Wochen habe ich nun gestern beim DSV in Hamburg die Prüfung nicht nur kostengünstig, sondern auch erfolgreich bestanden. Allerdings hatte ich auch täglich dafür geübt. Mal so eben ist nicht, liegt aber vielleicht auch an meinem Alter (66). Die Prüfung lief beim DSV in Hamburg völlig entspannt ab. Funkgeräte konnten gewählt werden, die Prüfer waren loyal und nicht auf Durchfallen geeicht.
Lieben Gruß
Claus-Dieter Mahnke
Wentorf
28. Februar 2020
Sehr geehrter Herr Dreyer,
Ihr Online-Kurs war sehr gut und verständlich. Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Valérie Bleckmann
Velbert
27. Februar 2020
Lieber Rolf Dreyer,
nachdem ich nun am Samstag meine letzte Prüfung abgelegt habe, halte ich sowohl das Seefunkzeugnis SRC, das Binnenfunkzeugnis UBI und den Pyroschein FKN in den Händen. Ich wollte mich wieder einmal dafür bedanken, dass du so einen tollen Online-Kurs geschaffen hast. Ich empfand es als sehr bereichernd und konnte flexibel und effektiv lernen. Die nächste Station heißt bei mir nun SSS-Schein.
Danke dafür
Viele Grüße
Isabelle Althaus
Greifswald
25. Februar 2020
Guten Tag Herr Dreyer,
Ende März beginnt mein Kurs zum Sportbootführerschein See im Wassersportclub Konz 1960 e.V. und ich möchte mich vorab schon mal auf diesen Kurs vorbreiten (Prüfung ist im Mai 2020). Seit gestern Abend probiere ich Ihren Online-Kurs für 24 Stunden aus und ich muss sagen: Ich finde es absolute Spitzenklasse, dass Sie so etwas anbieten. Der Zugang läuft heute Abend aus, aber ich werde mir dann einen Zugang für 4 Wochen anlegen. Sie haben eine Fähigkeit, diese komplexen Themen so einfach zu erklären, das ist einfach toll. Das wollte ich Ihnen nur mal so kurz zwischendurch mitteilen.
Sonnige Grüße von der Mosel
Laura Spodat
Konz-Karthaus
25. Februar 2020
Hallo liebes Team vom Online-Kurs,
ich konnte am letzten Samstag erfolgreich meine UBI-Prüfung ablegen. Der Online Kurs entsprach genau meinem Lernverhalten. So hatte ich überall Zugriff: im Büro, im Auto und zu Hause. Immer wenn ich Zeit hatte, konnte ich lernen. Die Prüfung war dann nur noch Formsache.
Danke
Andreas Nocht
Oberursel
24. Februar 2020
Guten Tag Herr Dreyer,
ich habe mithilfe Ihres Online-Kurses den Pyroschein erfolgreich bestanden. Der Online-Kurs und Ihre unterhaltsame Art der Moderation haben mir sehr gut gefallen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaas Korte
Münster
24. Februar 2020
Hallo Herr Dreyer,
Ihr Online-Kurs ist sehr gut gemacht. Es macht auch Spaß, Ihnen zuzuhören, besonders wenn Sie die Dinge manchmal sehr anschaulich mit trockenem Humor erklären.
Liebe Grüße
Sabine Bröckeln
Burgwedel
24. Februar 2020
Zwischenbericht: Bin bis jetzt von Ihrem Online-Kurs zum Sportbootführerschein See total begeistert. Wie gut Sie alles erklären!
Christian Müller
Bad Doberan
21. Februar 2020
Und ich muss sagen, mir gefällt es sehr, dass Sie nicht nur Standardaufgaben stellen, sondern auch gern mal spezielle Dinge fordern. So lernt ein Neuling den Umgang
mit den Dingen sehr gut. Kompliment. Mein Geld ist gut investiert.
Gruß
Peter Ehlert
Berlin
20. Februar 2020
Hallo Herr Dreyer,
ich habe mich heute bei Ihnen zum Online-Kurs für das Binnenfunkzeugnis UBI angemeldet. Mein erster Eindruck ist schon mal sehr gut. Ich finde es toll, dass Sie einiges erklären und jede Menge Hintergrundwissen vermitteln. Lediglich ist mir aufgefallen, dass das Handbuch Binnenschifffahrtsfunk nicht mehr aktuell ist. Vor ein paar Tagen ist die Ausgabe 2020 erschienen. Das ist aber nicht dramatisch.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Ehlert
Berlin
19. Februar 2020
Danke für den Hinweis. Ab sofort steht das neueste Handbuch zum Download bereit.
Sehr geehrte Herr Dreyer,
ob mir der Online-Kurs gefallen hat? Ja, das hat er, sehr sogar. Mir war wichtig, dass ich mir die Lernzeiten frei einteilen kann und dass ich notfalls nachfragen kann, wenn ein Verständnisproblem auftaucht. Das Einteilen war problemlos möglich, denn der Online-Kurs ist gut gegliedert. Das Nachfragen war ebenfalls kein Problem: Man bekommt Herrn Dreyer ans Telefon, erhält eine kompetente, verständliche Antwort und dann geht es Volldampf voraus weiter im Kurs. So macht das Spaß.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Sonnak
Leer (Ostfriesland)
18. Februar 2020
Vielen lieben Dank Herr Dreyer,
nun steht einem Bestehen der Prüfung nichts mehr im Wege. Sie sind ein sehr guter Lehrer und es macht mir immer wieder Spaß, ihre Stimme im Online-Kurs zu hören. Klar strukturiert und verständlich auch für Laien wie mich.
Grüße
Abels
Ratingen
18. Februar 2020
Hallo Herr Dreyer,
mit viel Spaß habe ich den ersten Online-Kurs durchgearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Sokola
Schwerte
16. Februar 2020
Hallo Herr Dreyer,
ich habe die Theorieprüfung mit Erfolg absolviert und bin total begeistert von Ihrem Online-Kurs. Eine geniale Methode zu lernen, die keine Mühe bereitet sondern Spaß macht. Ich werde demnächst den nächsten Online-Kurs buchen.
MfG
Wolfgang Grüner
Cunter (CH)
16. Februar 2020
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe im Dezember 2018 Ihren Online-Kurs gestartet und Ihre Tipps und Hinweise beherzigt. Damit bin ich sehr gut gefahren, vielen Dank dafür.
Am 13.4.19 habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See in Praxis und Theorie abgelegt, am 2.6.19 die Praxisprüfung Segeln erfolgreich bestanden und am 8.12.19 dann die Theorie Binnenprüfung geschafft. Die Theorieprüfung zum Bodenseeschifferpatent folgte am 14.2.20 in Friedrichshafen. Jetzt mache ich mich noch an den Pyroschein und das Binnenfunkzeugnis UBI und das war es dann. Und richtig sicher segeln lernen steht natürlich auch auf meinem Programm.
Viele liebe Grüße
Kerstin Hein
Kirkel-Limbach
15. Februar 2020
Sehr geehrter Herr Dreyer,
mit viel Freude übe ich in Ihrem Online-Kurs für die SRC- und UBI-Prüfungen. Zwei kleine Fragen habe ich dennoch: Auf der Mustertafel des DMYV wird bei jedem Anruf, egal ob Notfall, Dringlichkeit oder Sicherheit, der Schiffstyp, z.B. Motorboot, mitgesprochen, in Ihren Lösungen nur in zwei Fällen. Wie mache ich es am Prüfungstag? Und da ich in Bielefeld geprüft werde, kann ich davon ausgehen, an Ihren Geräten geprüft zu werden oder bringen die Prüfer eigene mit?
Liebe Grüße und schon mal herzlichen Dank
Lutz Feser
Iserlohn
11. Februar 2020
Meine Lösungen entsprechen den amtlichen Vorgaben. Die sind richtig und so wird beim DSV geprüft. Die Meldungen in der Mustertafel des DMYV weichen davon ab, sie können aber in DMYV-Prüfungen gesprochen werden. Und ja, die Funkprüfungen in Bielefeld erfolgen an meinen Geräten.
Hallo Herr Dreyer,
Ihr Online-Kurs ist sehr professionell und gut verständlich sowie detailliert und abwechslungsreich aufbereitet. Auch für Menschen wie mich, die vorher noch gar nichts mit der Materie Segeln oder Sportboote zu tun hatten. Ich fand es außerdem toll, so viele gute Zusatzinfos von Ihnen zu erhalten. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich bin stolz und happy, dass die Theorie am Ende ganz leicht von der Hand ging. Ich freue mich schon auf die Praxis.
Herzlichen Dank
Andrea Liffers
Düsseldorf
11. Februar 2020
Guten Abend Herr Dreyer,
die Arbeit mit Ihrem Online-Kurs geht superleicht von der Hand. Nach nur zwei Wochen komme ich durch sämtliche Prüfungsbogen nahezu ohne Fehler.
Gruß
Christian Schmitz
Neuss
29. Januar 2020
Hallo Herr Dreyer,
vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich habe auch schon die ersten Blöcke des Online-Kurses begonnen. Ist sehr verständlich gemacht. Klasse!
Mit herzlichen Grüßen,
Sabine Breuckmann
Burgwedel
29. Januar 2020
Hallo,
ich mache gerade ihren Online-Kurs. Super aufgebaut! Eine Frage habe ich zum Sehtest: Fielmann wirbt mit kostenlosen Sehtests für Auto- und Motorrad-Führerscheine. Wird dieser Sehtest für den Sportbootführerschein anerkannt?
Mit freundlichem Gruß
Frank Rummelshaus
Warendorf
29. Januar 2020
Ja, bei Fielmann kann man den Sehtest machen, aber er muss auf dem Formular für Sportbootführerscheine bescheinigt werden.
Hallo Herr Dreyer,
sind die 15 Fragebogen, die man am Schluss Ihres Online-Kurses macht, exakt die gleichen wie in der Prüfung? Sprich, bekomme ich in der Theorieprüfung einen dieser 15 Fragebogen? Ihr Online-Kurs ist wirklich klasse.
Martin Müller
Landsberg
28. Januar 2020
Auf beide Fragen lautet die Antwort ja.
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren fabelhaften Online-Kurs. Ich habe seit November eine Verletzung am Sprunggelenk und kann nicht arbeiten. Ich habe die freie Zeit genutzt, um meinen Sportbootführerschein See zu machen. Heute war die Prüfung und ich habe sie ohne Probleme bestanden.
Die Vermittlung der theoretischen Inhalte war immer sehr anschaulich, einfach erklärt und oft auch amüsant. Und die Vorbereitung für die praktische Prüfung (Liste mit Ärzten für das Attest, Liste mit Fahrschulen, etc.) war ebenfalls optimal. Von vorne bis hinten eine tipp-topp Betreuung.
Kann ich nur weiter empfehlen und vielleicht hänge ich die Funkscheine noch dran.
Nächsten Sommer geht’s auf die See!
Theresa Ziehme
Düsseldorf
25. Januar 2020
Hallo Rolf,
dank deines Online-Trainings habe ich heute auch die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen bestanden.
Viele Grüße
Frank Eiselt
Immenhausen
25. Januar 2020
Sehr geehrter Herr Dreyer,
seit kurzem nutze ich die beiden Module SRC und UBI in Ihrem wirklich sehr guten Online-Kurs. Meine Gratulation zu diesem sehr gut aufbereiteten Lehrstoff.
Viele Grüße
Roland Henkel
Minden
19. Januar 2020
Moin Herr Dreyer,
ich lerne gerade begeistert in Ihrem Online-Kurs zum Sportbootführerschein See und stolpere über eine Prüfungsfrage zum Radeffekt. Danach dreht sich bei einem rechtsdrehendem Propeller das Heck i. Allg. nach Backbord. Dies ist doch das Verhalten im Rückwärtsgang, aber in der Prüfungsfrage wird das nicht erwähnt. Habe ich hier ein Verständnisproblem?
Grüße
Steffi Armanski
Trebur
09. Januar 2020
Die vollständige Prüfungsfrage lautet doch: „Wie verhält sich im Allgemeinen das Schiff im Rückwärtsgang bei einem rechtsdrehenden Propeller?“ Vermutlich beziehen Sie sich auf meine vereinfachten Keywords. Da muss man den ganzen Text nicht lernen. Die Keywords dienen nicht zur Wissensvermittlung, sondern zum leichteren Lernen der Fragen.
Hallo Herr Dreyer,
die Sportbootführerscheine habe ich nun erfolgreich mit Ihrem Online-Kurs erworben. Vielen Dank! Ich habe noch eine weitere Frage: Bieten Sie auch das LRC online an? Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr
Beste Grüße
Antonio Pid
Welver
01. Januar 2020
Das Hochseefunkzeugnis LRC kann man nicht per Online-Kurs erwerben. Man muss hierzu eine praktische Ausbildung an Original-Geräten absolvieren. Das SRC kann man online machen. Für das LRC wäre dann nur noch eine Ergänzungsprüfung nötig, auf die ich Sie an einem Sonntag vorbereiten kann. Hier finden Sie Termine und weitere Info.
Als Lehrbuchautor verspreche ich Ihnen eine kompetente, abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen wertvollen Tipps für die Praxis. Meine Kursteilnehmer bestehen ihre Prüfung auf Anhieb. Über Ihre Anmeldung würde ich mich sehr freuen.
Hallo Herr Dreyer,
der Online-Kurs ist echt klasse. Ansprechend, unterhaltsam und lehrreich. Danke dafür. Vor Weihnachten habe ich die Theorieprüfung für den Sportbootführerschein See auf Anhieb bestanden, jetzt lerne ich für Binnen und Pyro und organisiere die Fahrstunden für die praktische Prüfung.
Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr
Jörg Meyer
Köln
28. Dezember 2019
Im Online-Kurs finden Sie über 350 kooperierende Bootsfahrschulen. Dort können Sie die Fahrstunden nehmen. Die praktische Prüfung kann 12 Monate nach der theoretischen abgelegt werden.
Hallo Herr Dreyer,
einmal vorweg, ich bin echt total begeistert von dem Online-Kurs. Jetzt zu meiner Frage: Ich will den Sportbootführerschein See und Binnen machen. Den Online-Kurs zum Sportbootführerschein See habe ich fast durch. Sollte ich den Online-Kurs zum Sportbootführerschein Binnen gleich hinterher lernen? Oder findet die See- und die Binnen-Prüfung an unterschiedlichen Tagen statt?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schmidt
Bremen
27. Dezember 2019
Antworten auf Ihre Fragen finden Sie im letzten Kapitel im Online-Kurses. Es ist erlaubt, beide Prüfungen am selben Tag abzulegen, aber Geld spart man dabei nicht. Ich würde mich zu beiden Prüfungen anmelden und beide Prüfungsgebühren schon bezahlen (140,89 €), die Binnen-Prüfung aber etwa zwei Wochen später ablegen.
Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute meine Prüfung für den Sportbootführerschein See und Binnen bestanden. Den Online-Kurs finde ich wirklich sehr gut und man bekommt auch noch viele zusätzliche Informationen. Besten Dank noch mal. Ich kann Sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Freundliche Grüße
Mario Gandert
Elmstein
15. Dezember 2019
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für die Mühe, die Sie in den Online-Kurs gesteckt haben. Mir hat er für das Bodenseeschifferpatent, den Pyroschein sowie die Funkzeugnisse SRC und UBI viele Fahrt- und Unterrichtsstunden sowie Geld erspart. Die Vorbereitung ist umfassend und hat mich alle vier Scheine im ersten Anlauf bestehen lassen. Die vielen Praxisbeispiele und Erklärungen zum Unterschied von Prüfungsanforderung und Lebensrealität auf dem Wasser waren an vielen Stellen amüsant und einleuchtend. Vielen Dank für Ihren Online-Kurs, er hat Spaß gemacht, war mega-praktisch und sehr günstig noch dazu. Weiter so.
Liebste Grüße aus Sachsen
Stefan Bethaus
Leipzig
13. Dezember 2019
Guten Morgen Herr Dreyer,
ich wollte nur mal kurz herzlichen Dank für Ihren tollen Online-Kurs sagen.
Ich habe gestern Abend meine SRC-Prüfung mit einem sehr guten Ergebnis bestanden.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Mirko Schmied
Ingelheim
13. Dezember 2019
Moin!
Ich habe heute die Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Nun überlege ich, ob ich den Sportbootfüherschein Binnen noch hinterhermache. Wie läuft das ab? Ich brauche dafür keine Praxisprüfung mehr und auch kein ärztliches Zeugnis oder? Ich muss nur die Theorie lernen und dann einen Zettel in der Prüfung ausfüllen? Wenn ich mich zur Prüfung anmelden will, muss ich dafür auf meinen Sportbootführerschein warten, damit ich diesen als Kopie der Anmeldung beilegen kann?
Viele Grüße
Oliver Huxholl
Seevetal
07. Dezember 2019
Den Sportbootführerschein Binnen sollten Sie auf jeden Fall noch machen. Das ärztliche Zeugnis und Fahrprüfung entfallen. Auf Ihren Sportbootführerschein müssen Sie nicht warten. Nehmen Sie Montag Morgen mit Ihrer Prüfstelle Kontakt auf, damit Ihr Sportbootführerschein gleich für beide Geltungsbereiche ausgestellt wird und Sie nur ein Mal die Führerscheingebühr bezahlen müssen.
Hallo Herr Dreyer,
ich habe alles so gemacht, wie Sie es in Ihrem Online-Kurs erklären. Da wundert es doch nicht, dass ich die Prüfung bestanden habe oder? Den Sportbootführerschein Binnen werde ich auf jeden Fall auch noch machen und dann mal schauen, was sich so ergibt. Ach ja bei der Prüfung war noch ein junger Mann dabei der ebenfalls bei Ihnen den Online-Kurs gemacht hat.
Beste Grüße von der Nordsee
Phil Ringelmann
07. Dezember 2019
Wer bei Rolf Dreyer, dem bekannten Buchautor, einen Online-Kurs belegt, ist gut beraten, gut betreut und erhält kompetenten und auch mit Witz versehenen Unterricht. Seine guten und leicht nachvollziehbaren Erklärungen, seine große Erfahrung als Segler und Coach und seine humorvolle Art, den Unterricht locker und dennoch nachvollziehbar zu gestalten, sind meines Erachtens einzigartig.
Der Sportbootführerschein See, für den Beginner das Muss, wird gut erklärt, seine Bedeutung hervorgehoben, ebenso werden die jeweiligen Kapitel vorgestellt und erörtert. Rolf Dreyer gliedert die Übungen in einzelne Kapitel und so kann jeder sein individuelles Tempo bestimmen. Alle Kapitel enthalten tolle Erklärungen und der Autor und sein Team haben sich sehr viel Mühe gegeben, das Ganze optisch und technisch sehr gut abzubilden. Grafiken und Bilder erklären Zusammenhänge. In den Navigationsaufgaben findet jeder die Lösungen und auch gut bebilderte Lösungsvorschläge. Die Übungen mit dem Navigationsdreieck und dem Zirkel sind bestens nachvollziehbar.
Die Lernaufgaben hat der Autor perfekt auf die Prüfung abgestimmt. Unterscheidungsmerkmale werden herausgearbeitet und alle Fragen, die so auch im Prüfungsbogen abgebildet sein können, werden mit und ohne Lösung vorgestellt. Der Lerneffekt ist bestens und auch die Lernkontrolle.
Die Nutzung des Online-Kurses ist einfach. Sollte mittendrin abgebrochen werden, dann kann dort fortgesetzt werden, wo beim letzten Mal der Kurs beendet wurde. Rolf Dreyer macht es dem Neuling einfach. Er weckt Neugier, findet mit seiner Art den Nerv seiner Zuhörer und fordert dennoch Disziplin und Engagement ein. Eine ideale Kombination. Und sollte mal eine Frage offen bleiben, dann kann man davon ausgehen, dass Rolf Dreyer auch persönlich erreich- und ansprechbar ist – in der heutigen Servicewüste gar nicht so normal.
Also, Rolf Dreyer, der ideale Coach für uns Wasserfreunde.
Dr. B. Himmerich
Düsseldorf
06. Dezember 2019
Hallo Herr Dreyer,
ich arbeite mich mit viel Freude und Kurzweile durch ihren Sportbootführerschein-Online-Kurs. Wenn ich richtig gelernt habe, dann habe ich bei einer Prüfungsfrage einen kleinen Fehler entdeckt.
Mit freundlichen Grüßen
David Moritz
Ulm
04. Dezember 2019
Sie haben richtig gelernt, die Antwort ist unvollständig. Aber in dieser Form wird die Antwort in der Prüfung verwendet. Es ist die amtliche Antwort, nicht meine.
Hallo Herr Dreyer,
jetzt bin ich Ihnen etwas schuldig und zwar Danke zu sagen. Ich hatte mich Mitte September bei Ihrem Online-Kurs angemeldet, um die Sportbootführerscheine See und Binnen zu machen. Eigentlich war ich auch schon nach vier Wochen zur Prüfung bereit, konnte jedoch den Prüfungstermin nicht wahrnehmen. Gestern war es dann soweit und ich habe es geschafft – dank Ihrer klaren, lustigen aber vor allem verständlichen Erklärungen. Durchfallen ist unmöglich, wenn man sich den Stoff gemütlich auf der Couch anschaut. Jetzt steht noch das Funkzeugnis an.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Stock
Erwitte
01. Dezember 2019
Guten Abend Herr Dreyer,
ja, Sie haben nicht zu viel versprochen. Dank Ihres Online-Kurses habe ich den theoretischen Teil ohne Fehler bestanden. Es war eine Freude, mit Ihrem Online-Kurs zu lernen, auch mit Jahrgang 1939 kein Problem. Nun werde ich nächstes Jahr auf dem Neckar eine Woche auf dem Hausboot genießen. Ich wünsche Ihnen frohe Festtage, ein gesundes neues Jahr und weiterhin viel Erfolg mit Ihren Angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Humbel
Brittnau (CH)
29. November 2019
Sehr geehrter Herr Dreyer,
von meinem Wohnort Bayreuth ist es nicht ganz einfach, an ein Gewässer zu kommen, wo man den Sportbootführerschein machten kann. Deshalb habe ich mich für Ihren – sehr guten – Online-Kurs entschieden. Eine Entscheidung, die ich nur weiterempfehlen kann. Bezüglich der praktischen Ausbildung habe ich mich an eine von Ihnen empfohlene Bootsschule bei Bamberg gewandt. Die Terminvereinbarung war sehr flexibel und problemlos. Der Main unterhalb von Bamberg ist ein sehr gutes Trainingsrevier. Die Ausbildung war sehr praxisorientiert, das Preis-Leistungsverhältnis hervorragend , sodass ich die Schule besten Gewissens weiterempfehlen kann.
Mit freundlichen Grüßen und im Besitz eines Sportbootführerscheins Binnen und See
Dr. Claus Steppert
Bayreuth
23. November 2019
Hallo,
ich kann und werde Ihren Lehrgang weiterempfehlen. Wenn man strikt die Online-Kurse durcharbeitet, bei mir Sportbootführerschein See und die Funkzeugnisse SRC und UBI, fällt es wirklich schwer, die Prüfung nicht zu bestehen. Ganz nebenbei macht es richtig Spaß mit den kleinen eingebauten Anekdoten. Vielen Dank für das preiswerte Tool.
Gruß aus Herste
Markus Gockel
Bad Driburg
17. November 2019