Sechs Online-Kurse im Preis enthalten
Fragen zu einem Schein? Wozu er berechtigt? Was er kostet? Woraus die Prüfung besteht? Dann rollen Sie bitte nach unten.
Wenn Sie dazu Fragen haben, rufen Sie bitte Rolf Dreyer an: 0160 / 840 4538.

Sportbootführerschein See
Der Führerschein für die Küsten und Meere ist beste Einstieg in den Yacht- und Bootssport. Wer auch noch den Sportbootführerschein Binnen machen möchte, muss nur noch einen Zusatzfragebogen ausfüllen. Beide Prüfungen können am selben Tag abgelegt werden.

Sportbootführerschein Binnen
Der Sportbootführerschein Binnen wird für den Rhein, die Berliner Gewässer, die Müritz oder den Gardasee und den Lago Maggiore benötigt. Die Theorieprüfung ist deutlich einfacher als die für den Sportbootführerschein See. Man muss den Sportbootführerschein See nicht vorher machen.

Seefunkzeugnis SRC
Wer an der Küste ein Boot führen möchte, das mit einem Funkgerät ausgerüstet ist, muss ein Seefunkzeugnis besitzen. Wassersportler machen das Short Range Certifikate (SRC). Es gilt weltweit und lebenslang und es ist mit dem Online-Kurs leicht und schnell zu bekommen.

Binnenfunkzeugnis UBI
Wegen des dichten Verkehrs wird auf Binnenschifffahrtsstraßen viel mehr gefunkt als auf See. Ohne UBI kommt man da nicht weit. Das „UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk“ UBI ist in 17 europäischen Staaten vorgeschrieben und anerkannt. Auf dem IJsselmeer braucht man das UBI, nicht das SRC.

Bodenseeschifferpatent
Inhaber eines Sportbootführerscheins können ohne Prüfung ein Ferienpatent bekommen. Nur wer ständig auf dem Bodensee fahren möchte, muss das Bodenseeschifferpatent erwerben. Man kann Geld sparen, wenn man zuerst den Sportbootführerschein See macht.

Pyroschein (FKN)
Wie kann man Hilfe holen, wenn es mal ein Problem an Bord gibt. Das vermittelt dieser Online-Kurs. Die Prüfung muss nur ablegen, wer an der deutschen Küste ein Boot chartern möchte. Dann ist der „Fachkundenachweis für Seenotsignale“ FKN vorgeschrieben.