3.505 Erfahrungsberichte wurden seit 2007 geschrieben
Lesen Sie, wie der Online-Kurs beurteilt wird.
Hallo Herr Dreyer,
nachdem ich dank des Online- Kurses meinen Sportbootführerschein See habe, bin ich seit November 2016 mit meinem 30 Meter langen Zweimast-Schoner MSY Berta-Lina in Italien und Griechenland unterwegs. Ich habe die Prüfungen in Theorie und Praxis auf Anhieb mit null Fehlern bestanden. Das spricht eine deutliche Sprache. Daher kann ich euren Online-Kurs nur wärmstens weiterempfehlen und bedanke mich hiermit.
Mit freundlichen Grüßen aus Ithaka (Insel des Odyseuss).
Ihr
Andreas Ammon
MSY Berta-Lina
PS: Wir hatten auch unseren Sturm bei der Überfahrt von Italien nach Griechenland (Korfu), da muss man durch. Mein Pott ist 30 Meter lang, alleine geht das nicht. Wenn ich Strecke mache, habe ich Freunde, die mitsegeln. Sonst geht es nur unter Maschine, aber auch hierbei benötigt man in Häfen Hilfe, alleine muss man halt vor Anker liegen.
Ich hatte keine Schule, habe alles alleine und mithilfe Ihrer Webseite gemacht. Die Prüfer hatten auch etwas gestutzt und waren sehr überrascht. Der Prüfer meinte in der praktischen Prüfung, so etwas habe er in seinen 20 Jahren als Prüfer auch noch nicht erlebt. Meine Erfahrungen hatte ich mit meinem Schiff letzten Sommer, bei der Fahrt von Marmaris (Türkei) nach Bari (Italien), gemacht, also kurz vor der Anmeldung bei Ihnen. Hierfür hatten wir uns viel Zeit genommen. Von meinem Skipper habe ich viel gelernt – vor allem wie man es nicht macht. Diese Erfahrung hat mich viel Lehrgeld gekostet. In Bari habe ich ihn dann gefeuert.
18. April 2017
Hallo,
ich möchte kurz Bescheid geben. Das hat alles sehr gut geklappt. Ich habe den Sportbootführerschein See und nächste Woche gehe ich zu den Prüfungen für den Sportbootführerschein Binnen und den Pyroschein.
Mit freundlichen Grüßen und ein frohes Osterfest
Sascha Heil
Flieden
16. April 2017
Lieber Herr Dreyer,
Ihr Online-Kurs ist sensationell. Ich bin im Februar gestartet und habe am vergangenen Samstag meine Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich abgeschlossen. Jetzt halte ich den Führerschein in meinen Händen. Am 23.4. habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen, auf die ich mich nun vorbereite. Aufgrund Ihrer tollen Methodik sehe ich keine Schwierigkeiten, die Fragen in den kommenden zwei Wochen zu lernen.
Mein Ziel ist es, irgendwann auch den SKS-Schein zu machen, allerdings möchte ich mich darauf bestmöglich vorbereiten. Das habe ich mir für den Winter vorgenommen. Gegebenenfalls mache ich zwischendurch noch den Pyroschein und die Funkzeugnisse, da muss ich mich aber erst noch mal einlesen.
Also vielen Dank, ich habe Sie bereits mehrfach weiterempfohlen und freue mich schon auf die kommenden Lektionen mit Ihnen. Einen Vorschlag habe ich noch zum Knoten-Training. Die Knotenprüfung erfolgte bei uns in einer Gruppe von 10 Personen. Es ist hilfreich zu wissen, wie die Knoten zum Beispiel um den Arm gelegt werden oder wie der Stopperstek an einem Tampen festgemacht wird. Ebenso halte ich es für sinnvoll, den Palstek auch um einen Pfahl oder um ein Seil zu legen. Vielleicht sind etwas unsichere Kandidaten mit einer derartigen Aufgabe überfordert.
Liebe Grüße aus Aurich,
Oliver Biel
Rheine
11. April 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich würde es auf jeden Fall wieder mit Ihrem Online-Kurs machen, da man flexibler ist und das Lerntempo selbst bestimmen kann. Es ist wirklich alles super erklärt und auch für komplett Unerfahrene sehr leicht zu verstehen. Großes Kompliment! Um die Theorie-Prüfung habe ich mir absolut keine Gedanken gemacht, da ich mich super vorbereitet gefühlt habe. Ich habe den Sportbootführerschein See Kurs innerhalb von drei Wochen komplett durchgearbeitet. Nun ist das Bodenseeschifferpatent an der Reihe. Ich werde Ihren Online-Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen und in meinem Bekanntenkreis dafür Werbung machen.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Weber
Crailsheim
10. April 2017
Moin Herr Dreyer,
ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen bedanken für den super Unterricht in Ihrem Online-Kurs. Ende Januar hatte ich schon den Sportbootführerschein See gemacht. Dann folgten Sportbootführerschein Binnen (Motor und Segeln), danach der Pyroschein und gestern habe ich auch die Prüfung für das Seefunkzeugnis SRC erfolgreich absolviert. Nun geht‘s erst mal wieder auf die Ostsee und danach werde ich mal den SKS-Schein in‘s Auge fassen. Ich wünsche ihnen eine schöne Segelsaison und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel.
Mit handwerklichen und freundlichen Grüßen
Hufschmied Thomas Kröpelin
Rögnitz
10. April 2017
Guten Morgen Herr Dreyer,
ich hatte gestern meine Prüfung zum Sportbootführerschein See. Die theoretische Vorbereitung bei Ihnen war super und ich habe problemlos und ohne jegliche Nervosität bestanden. Bei der praktischen Prüfung war ich etwas nervöser, ich hatte nur zwei Fahrstunden und der Fahrlehrer hat mich etwas verunsichert. Die Prüfung war aber ganz einfach und ich habe auch da bestanden, ohne ein Manöver wiederholen zu müssen.
Ich möchte nun das Bodenseeschifferpatent machen. Dazu muss ich im Online-Kurs unter Bodenseeschifferpatent nur die Abschnitte 1 bis 7 üben, richtig? Das verwundert mich, weil das Bodenseeschifferpatent viel weniger Kapitel als der Online-Kurs für den Sportbootführerschein Binnen hat und man doch den Sportbootführerschein Binnen nach dem Erhalt des Bodenseeschifferpatent ohne Prüfung ausgestellt bekommt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Tobias Belz
Gundelsheim
10. April 2017
Zuerst muss der Online-Kurs für den Sportbootführerschein Binnen durchgearbeitet werden. Das erkläre ich ja auch gleich zu Anfang. Denn in der Prüfung für das Bodenseeschifferpatent wird der komplette Binnenstoff abgefragt. Sonst würde Inhabern eines Bodenseeschifferpatents ja auch nicht der Sportbootführerschein Binnen ohne Prüfung ausgestellt werden. Im Online-Kurs für das Bodenseeschifferpatent werden nur noch die Besonderheiten für den Bodensee behandelt.
Guten Tag Herr Dreyer,
meine Frau und ich haben die Sportbootführerscheine See und Binnen in kurzer Zeit erworben. Dies war nur möglich durch Ihren sehr gut strukturierten Online-Kurs. Mit etwas Fleiß waren die Prüfungsaufgaben einfach zu lernen. Wir können Sie daher auf jeden Fall weiterempfehlen.
Besten Dank und viele Grüße
Astrid u. Rainer Schlachter
Offenburg
05. April 2017
Hi,
alles perfekt, der Online-Kurs hat mir gut gefallen und ich habe gestern bestanden.
Mit besten Grüßen
Josef Filser
Bad Wörishofen
03. April 2017
Sehr geehrter Herr Dreyer,
heute am Sonntag, 2.4.17 habe ich in Düsseldorf meine Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Der Online-Kurs hat mir die Freiheit gegeben zu lernen, wann ich Zeit und Lust hatte. In der Nachschau kann ich sagen, dass man nichts weiter braucht. Der Online-Kurs ist optimal geeignet, um sich das Wissen schnell und verständlich anzueignen. Die von Ihnen empfohlene Bootsschule ist richtig gut; der Chef und sein Team erklären alles so, dass man nach zwei Terminen (je 35 Euro) alles für die Prüfung weiß und auch fahren kann. Auf Wunsch kann man kurz vor der Prüfung auch noch mal fahren und die Prüfung simulieren (d. h. man macht alles alleine). Für die Unterstützung und die hervorragende persönliche Betreuung möchte ich mich herzlich bedanken. Es geht bei mir jetzt mit dem Sportbootführerschein Binnen weiter.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Christian Breßler
Unna
02. April 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute meine Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen erfolgreich absolviert. Dank Ihrer gut strukturierten Übungsunterlagen war ich bei vergleichsweise geringem Übungsaufwand bestens vorbereitet. Ich habe mich dank der Online-Prüfungsfragen sehr sicher gefühlt.
Viele Grüße
F. Gehle
Oelde
01. April 2017
Hallo Herr Dreyer,
auch von mir einen ausdrücklichen Dank für Ihre Online-Kurse. Ihr gut strukturiertes Angebot ist exzellent für den autodidaktischen Lerner, der sich nicht regelmäßig abends in einen Schulunterricht begeben will oder kann. Aus meiner Sicht sind Ihre Kurse eine Referenz für das Online-Lernen. Mit Ihrer Hilfe habe ich im letzten Jahr die Prüfung für den Sportbootführerschein See fast fehlerfrei bestanden. Trotz einiger Bedenken habe ich mich heute - ohne jemals ein Funkgerät in natura gesehen zu haben - in die Seefunk-Prüfung SRC gesetzt und solide bestanden. Nachdem ich bereits zu Beginn der Praxisprüfung angemerkt hatte, dass das Gerät noch im ATIS-Modus steht und der erste Funkspruch sehr souverän wirkte, kommentierte der Prüfer doch glatt, dass man merkt, dass ich gut am Gerät vorbereitet wurde.
Auch den Pyroschein habe ich erfolgreich durch Sie erworben. Einen Hinweis kann ich mir aber nicht verkneifen: Im Pyroschein-Kurs erwähnen Sie, dass man dort eigentlich nicht durchfallen könne. Doch das geht schon, meine Prüferin wollte mich fast durchfallen lassen, da ich die Rauchfackel mit der Spitze nach oben gehalten habe. Darauf haben Sie hingewiesen. Aber wer hört noch auf das Detail, wenn einem der Schein ohnehin fast schon gehört?
Beste Grüße,
Dirk Stender
Neu-Isenburg
26. März 2017
Hallo,
ich kann nur die positiven Erfahrungen der anderen Berichte bestätigen. Ich habe den Sportbootführerschein Binnen und den Pyroschein gemacht, der Sportbootführerschein See und die Funkzeugnisse SRC und UBI waren schon vorhanden. Der Online-Kurs ist sehr gut durchstrukturiert, da kann eigentlich nichts schiefgehen.
Herzlichen Dank an Herrn Dreyer
W. Pfeiffer
Wuppertal
23. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
mit dem gut strukturierten Online-Kurs zum Sportbootführerschein See konnte ich meine Prüfung nach nur vier Wochen erfolgreich ablegen. Sie waren telefonisch stets für Rückfragen erreichbar, was mir sehr geholfen hat. Ich kann Sie nur weiterempfehlen und freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen. Auch die Kooperation mit der von Ihnen empfohlenen Fahrschule lief einwandfrei. Einfach klasse!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fischer
Nehren
22. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich noch mal bedanken für den tollen Kurs. Der Online-Kurs ist super strukturiert und leicht verständlich. In nur 14 Tagen zwischen Anmeldung und Prüfung habe ich dank des flexiblen Online-Kurses die Prüfung bestanden. Ich werde ihn weiter empfehlen. Vielen Dank.
MfG
Niklas Gransee
Schwetzingen
19. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich habe die Prüfung für den Sportbootführerschein See gestern im ersten Versuch in Theorie und Praxis bestanden, ich habe also den Führerschein. Großes Lob und Dankeschön an Ihren sehr gut gelungenen Online-Kurs, sehr gut erklärt, sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung, sehr gut konzipiert, sehr gute Betreuung bei Fragen.
Besten Dank und freundliche Grüße
Helmut Frisch
Tauberbischofsheim
19. März 2017
Lieber Herr Dreyer!
Noch mal ausdrücklichen Dank und Lob für Ihr sorgfältig konzipiertes Programm, dass keine Fragen offen lässt. Ich würde das überall öffentlich sagen und schreiben. Gestern hatte ich nun Prüfung. Im theoretischen Teil tatsächlich 100% richtig, dank Ihnen. Dann war da aber Bft 6 Wind und in Böen 7. Alle sollten mit acherlichem Wind an einem relativ kurzen Steg anlegen. Acht von zehn sind in der praktischen Prüfung durchgefallen, ich leider auch, alles klappte, nur eben das Anlegen nicht. Das fand ich nun ungewöhnlich, aber in 4 Wochen bin ich wieder da. Ein alter Mann lässt nicht entmutigen.
Herzlichen Gruß
Kay Trojan
Kropp
19. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich habe meine Prüfung zum Sportbootführerschein See mit Bravour am 4.3.2017 in Lübeck geschafft. Die Theorie hatte ich als Erste in der Prüfung fertig, der Zweite war mein Nachbarsitzer, der auch bei Ihnen den Online-Kurs absolviert hat. Wir sind beide nach 20 Minuten aus dem Prüfungsraum mit einem sehr guten Gefühl gegangen. Danach ging es zur Praxis – auch bestanden. Ihr Online-Kurs ist wirklich echt der Kracher. Sehr informativ, anschaulich, verständlich erklärt, dabei noch mit Witz bei all dem doch sehr umfangreichen Lehrstoff. Mit einem Lehrbuch, was ich nicht brauchte, hätte ich den Stoff nicht gepackt. Ihren Online-Kurs empfehlen wir beide natürlich weiter. Ich werde noch das das Seefunkzeugnis SRC und den Pyroschein machen, was mit Ihrer Hilfe sicher auch klappt.
Herzlichen Dank
Nicola Wahls
Bargteheide
16. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
Ihre Online-Kurse für die Sportbootführerscheine sind perfekt. Man kann lernen, wann und wo man möchte – für mich genau das Richtige. Mit jeweils drei Monaten entspannter Vorbereitung habe ich im November 2016 die Prüfung für den Sportbootführerschein See und im März 2017 die für den Sportbootführerschein Binnen bestanden. Natürlich muss man sich auf die Materie konzentrieren und am Ball bleiben, aber das von Ihnen angebotene Lehrmaterial ist immer verständlich, bietet Hintergrundwissen und Ihre Kommentare sind oftmals richtig amüsant.
Zweimal habe ich Themen, bei denen ich nicht ganz sicher war, telefonisch bei Ihnen nachgefragt und jeweils eine kompetente und freundliche Antwort erhalten. Gut vorbereitet wusste ich deshalb schon vor beiden Prüfungen, dass ich bestehen werde. Der Anspruch war eher, auch mit null Fehlern zu bestehen. Machen Sie weiter so! Ihre Online-Kurse kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Viele Grüße
Paul Dohrenbusch
Dinklage
13. März 2017
Ihr Online-Kurs ist richtig klasse. Ausführlich, gut erklärt und strukturiert.
G. Loeffen
Hörscheid
13. März 2017
Liebes Team vom Online-Kurs, lieber Herr Dreyer,
Ihre Online-Kurse haben mir wesentlich geholfen, trotz Beruf und Familie innerhalb von neun Monaten die Sportbootführerscheine See und Binnen, die Funkzeugnisse UBI und SRC, den Pyroschein sowie das Bodenseeschifferpatent zu machen. Ohne diese didaktisch kluge und inhaltlich perfekte Vorbereitungsmöglichkeit wäre das für mich nie zu schaffen gewesen. Vielen Dank! Wo ich kann, werde ich diese Online-Kurse sicher weiterempfehlen.
Beste Grüße
Matthias Kaiser
Ulm
10. März 2017
Liebes Sportbootführerschein Team,
der Online-Kurs war sehr gut gestaltet. Das Lernen hat mir viel Spaß bereitet und ich habe dank des guten Online-Kurses die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen auf Anhieb geschafft.
Danke
Uwe Bergmann
Hamburg
10. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
letztes Wochenende habe ich meine Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich bestanden. Mit Ihrem Online-Kurs bin ich sehr gut vorbereitet und mit einem sehr sicheren Gefühl in die Prüfung gegangen. Zu Anfang des Kurses dachte ich: „Das schaffe ich nie!“ Doch das viele Hintergrundwissen an geeigneter Stelle hat mir sehr geholfen. Am Prüfungstag war ich wie alle anderen Prüfungsteilnehmer schon 45 Minuten vor Prüfungsbeginn in Düsseldorf vor Ort. Wirklich alle anderen Teilnehmer haben bis zur letzten Minute in ihren Fahrschulunterlagen, Prüfungsbögen und Laptops den Stoff gelernt. Jeder der fast 50 Teilnehmer war mit sich selbst beschäftigt. Ich war der Einzige, der das Spiel der anderen beobachtet hat. Ich war dank Ihres Online-Kurses bestens vorbereitet und musste mir den Stress der anderen nicht antun. Bestanden habe ich in allen Disziplinen mit null Fehlern. An dieser Stelle möchte ich Ihnen schon mal danke sagen. Momentan lerne ich für den Binnenschein, aber bis jetzt läuft dank Ihrer guten Beschreibungen alles super.
Meine Tochter hat zwar noch nicht das Alter erreicht, um einen Sportbootführerschein zu machen, da sie erst 12 Jahre alt ist. Aber sie möchte das Wissen auch erlernen. So übt sie seit zwei Tagen fleißig neben mir für den Sportbootführerschein See, während ich den Stoff des Sportbootführerscheins Binnen erlerne. Super süß. Sie scheint auch alles zu verstehen, einfach klasse.
Eine Frage hätte ich noch. Ich habe mir noch nicht genau angeschaut, wie Sie den Stoff für die beiden Funkzeugnisse vermitteln. Aber ist es auch so, dass ich keine weiteren Hilfen benötige, um die Prüfung zu bestehen? Kein eigenes Funkgerät und keinen weiteren Lehrgang? Reicht Ihr Online-Kurs aus oder muss ich mir noch eine Simulations-Software kaufen?
Besten Gruß
Björn Zink
Jülich
10. März 2017
Für die Online-Kurse zum Seefunkzeugnis SRC und zum Binnenfunkzeugnis UBI werden weder zusätzliche Ausbildung, noch Simulationssoftware noch Bücher benötigt. Außer den Prüfungsgebühren kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.
Der Online-Kurs war prima. Ich werde direkt vor der Prüfung noch einmal auffrischen.
Sylke Schnaars
Bremen
06. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
auch ich habe mich zu Ihrem Online-Kurs angemeldet. Damit konnte ich mich immer und überall perfekt auf die Prüfung vorbereiten. Das Tempo konnte ich selbst bestimmen, Themen, die mir unklar waren, immer wieder nacharbeiten. Da ich bereits zu den Mittfünfzigern gehöre, war genau diese Lernmethode für mich die beste. Ihre wirklich gut verständlichen, teils humorvollen Ausführungen haben dazu beigetragen, dass ich heute, am 5.3.2017, in Koblenz die Sportbootführerscheine See und Binnen im ersten Anlauf absolviert und bestanden habe. Vielen Dank! Ihren Online-Kurs kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Mit herzlichen Grüßen
Silke Geißler
Dieburg
05. März 2017
Sehr geehrter Herr Dreyer,
erst einmal möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken. Mit dem Online-Kurs (6 Monate) haben meine Frau und ich in der letzten Woche die Sportbootführerscheine See und Binnen in Rostock und Stralsund bestanden. Es hat großen Spaß gemacht und wir sind von Ihrem Online-Kurs sehr überzeugt.
Wir planen in diesem Jahr den Kauf einer Motoryacht, mit der wir 2018/19 für ein Jahr auf den Binnengewässern Europas unterwegs sein wollen. Es fehlen uns jetzt noch das Funkzeugnis und der Pyroschein. Können Sie uns sagen, ob das Binnenfunkzeugnis UBI ausreicht, oder ob die Kombination von Seefunk SRC und Binnenfunk UBI für uns sinnvoll ist?
Freundliche Grüße
Gunter Wilhelm
Erfurt
04. März 2017
Für Ihr Vorhaben reicht das Binnenfunkzeugnis UBI aus. Aber ich empfehle Ihnen, auch das SRC zu machen. Sie haben doch auch den Sportbootführerschein See gemacht und dazu gehört das Seefunkzeugnis SRC.
Lieber Herr Dreyer,
ich habe am letzten Wochenende die Prüfungen für den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen sowie die Funkzeugnisse UBI und SRC erfolgreich absolviert. Dank Ihrer Online-Kurse war ich perfekt vorbereitet.
Die Kurse machen Spaß und sind stellenweise auch sehr witzig. Das motiviert. Ich musste mich im Ausland auf die Prüfungen vorbereiten und war nur zum Prüfungswochenende in Deutschland. Dabei hatte ich vor der Prüfung noch das Gefühl, eventuell etwas in einem Anwesenheitskurs verpasst zu haben. Dieses Gefühl hat sich absolut nicht bestätigt. Mit dem Online-Kurs und einer privaten Motorbootstunde zum Kennenlernen des Prüfungsbootes lässt sich das locker bewerkstelligen. Ich danke Ihnen für das tolle Angebot!
Beste Grüße und Ahoi
Ralph Göbbels
Würselen
03. März 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich habe mit Ihrem Online-Kurs den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen für die Antriebsart Motor sowie den Pyroschein erworben. Mit Ihrem Lehrbuch machte ich auch noch den SKS-Schein.
Nun möchte ich den Sportbootführerschein Binnen auch für die Antriebsart Segeln erwerben. Welche Teile Ihres Kompaktkurses muss ich für die Prüfung lernen?
Beste Grüße
Alexander Schmitt-Geiger
München
03. März 2017
Da Sie den Sportbootführerschein Binnen bereits für die Antriebsart Maschine besitzen, muss nur noch der Segelteil gelernt werden.
Hallo Herr Dreyer,
mit großem Vergnügen lerne ich zur Zeit für die Sportbootführerscheine See und Binnen. Der Online-Kurs ist einfach nur super. Über den Sportbootführerschein hinaus möchte ich auch noch das Seefunkzeugnis SRC und das Binnenfunkzeugnis UBI mit Ihrem Online-Kurs erwerben. Besteht die Möglichkeit, dass ich diese Prüfungen in Ihrer Yachtschule in Bielefeld ablege?
Danke & beste Grüße
Wadim Tietz
Oerlinghausen
02. März 2017
Ja, das geht – sofern noch Platz vorhanden, die Prüfung also nicht ausgebucht ist.
Moin, Moin Herr Dreyer
heute habe ich erfolgreich die UBI-Ergänzungsprüfung bestanden. Dank des Online-Kurses konnte ich mich perfekt auf die Prüfung vorbereiten. Nun kann ich hoffentlich bald mein Wissen in die Praxis umsetzten.
Viele Grüße sendet Ihnen
Dennis Nebelung
Bremen
26. Februar 2017
Hallo Her Dreyer,
nachdem ich mich mit dem Online-Kurs im vergangenen Herbst schon erfolgreich auf die beiden Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen vorbereiten konnte, ist mir dies nun auch noch für die Funkzeugnisse SRC und UBI gelungen. Für mich war der Prüfungsstoff insgesamt ideal aufbereitet. Jetzt freue ich mich darauf, das neue Wissen in der Praxis einzusetzen. Den Online-Kurs kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Eimer
Aachen
25. Februar 2017
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe für die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen einen 24-h-Zugang bei Ihnen gebucht und der eine Tag hat mir tatsächlich gereicht. Auch der Binnenschein ist geschafft. Ich freue mich auf weitere Kurse bei Ihnen.
Herzliche Grüße
Sebastian Schnoy
Hamburg
19. Februar 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich bin gerade durch den ersten Block der Theorie gepflügt und muss sagen, dass diese Form der Darbringung von Inhalten wirklich bemerkenswert gut funktioniert und alles klasse aufbereitet ist. Als Leidtragender einer vor Jahren in muffigen Räumen unglaublich langatmig vermittelten Angelscheinausbildung weiß ich diese moderne Form wirklich zu schätzen.
Vielen Dank dafür.
Thomas Fahland
Glinde
19. Februar 2017
Hallo Herr Dreyer,
jetzt habe ich – mit 65 Jahren – alle Ihre Online-Kurse besucht und alle Prüfungen erfolgreich bestanden: Sportbootführerscheine See und Binnen, Bodenseeschifferpatent A, Pyroschein, Seefunkzeugnis SRC und Binnenfunkzeugnis UBI. Gut, ich hatte vier Monate Zeit, aber es gab nach dem 15.12.16 auch keine Prüfungsmöglichkeit im letzten Jahr mehr. Ihr Online-Kurs, Ihre Methoden und Ihre Prüfungsvorbereitungen sind einfach perfekt für Menschen, die am PC lernen wollen. Man kann wiederholen, was noch nicht sofort kapiert wurde. Ich mache es kurz: Durch Ihre Vorbereitung habe ich bei keiner einzigen Prüfung jemals daran gezweifelt, sie zu bestehen. Ich werde Sie gerne jederzeit weiterempfehlen.
Herzlichen Dank.
Wolfgang Ulm
Meitingen
11. Februar 2017
Moin, Moin Herr Dreyer,
bereits im Sommer 2011 habe ich Ihren Online-Kurs kennengelernt und damit meine beiden Sportbootführerscheine See und Binnen gemacht. In diesem Jahr habe ich mir die beiden Funkzeugnisse SRC und UBI vorgenommen und Ihren Online-Kurs erneut gebucht. Bereits 3 Wochen später bin ich nun stolzer Besitzer des Seefunkzeugnisses SRC. Auch in diesem Online-Kurs wird von Ihnen der Lehrstoff verständlich und super interaktiv erklärt. Die Kapitel habe ich nach und nach durchgearbeitet und fühlte mich dadurch am Ende des Kurses bestens auf die Prüfung vorbereitet.
Die Prüfungsablauf verlief hier in Bremen beim DMYV auch gut strukturiert und sehr zeitsparend. Großes Lob an den gut organisierten Prüfungsausschuss. Wenn mal etwas unklar ist oder sich Fragen ergeben – man kann Sie jederzeit telefonisch kontakten und Sie stehen persönlich mit Rat zur Seite. Dieser Service ist einfach klasse. Jetzt arbeite ich im Online-Kurs an der nächsten Etappe und bereite mich gerade auf die bevorstehende Ergänzungsprüfung für das Binnenfunkzeugnis UBI vor. Sie wird Ende Februar stattfinden. Danach werde ich noch den Pyroschein machen und mal sehen, was noch so folgt.
Viele Grüße sendet Ihnen
Dennis Nebelung
Bremen
08. Februar 2017
Hallo Herr Dreyer,
ich habe gestern Ihren Online-Kurs für einen Monat gebucht. Ich bin so begeistert, dass ich doch gleich mit dem Sportbootführerschein Binnen und dem Pyroschein weitermachen möchte und hätte jetzt lieber drei Monate. Kann ich bei Nachzahlung der Differenz aufbuchen? Meine Prüfung für den Sportbootführerschein See ist am 12.3.17 In Bremen.
Viele Grüße
Michael Gertenbach
Bad Zwischenahn
08. Februar 2017
Leider geht das nicht. Jede Buchung wird für sich abgerechnet. Ich kann da nicht eingreifen.
Hallo,
ich habe gestern die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen (Motor) erfolgreich bestanden. Vorher hatte ich auch schon die Prüfung für den Sportbootführerschein See mit dem Online-Kurs abgelegt. Auffallend bei beiden Prüfungen war, dass ich schon ein „Exot“ war. Fast alle anderen Teilnehmer waren von ihrer Segelschule zur Prüfung angemeldet worden. Aber es geht auch ohne Schule, sehr gut sogar.
Und ich möchte weitermachen. Ich glaube, mir fehlt schon etwas. Kann man denn das Binnenfunkzeugnis UBI erlangen, ohne vorher an einem Funkgerät gesessen zu haben? Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) wäre nämlich mein nächstes Ziel. So nebenbei, ich bin 63 Jahre jung.
Liebe Grüße
Lothar Jonas
Dinslaken
06. Februar 2017
Die Prüfung für das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk UBI bestehen Sie mit meinem Online-Kurs genauso sicher wie die für die beiden Sportbootführerscheine. Sie brauchen dafür weder ein Funkgerät noch eine Simulationssoftware.
Moin Herr Dreyer,
ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen für den Online-Kurs zum Sportbootführerschein See bedanken. Damit konnte ich mich optimal auf die Prüfung vorbereiten. Für mich war es sehr vorteilhaft, zu Hause und egal an welchem Ort zu lernen, wann immer ich Zeit hatte. Ihr Online-Kurs ist sehr umfangreich und dennoch leicht verständlich. Was auch sehr von Vorteil für den Schüler ist: Man kann Sie auch telefonisch jederzeit um Hilfe bitten. Die Prüfung für den Sportbootführerschein See habe ich am 28.01.2017 gleich beim ersten Anlauf erfolgreich bestanden. Auch den nächsten Kurs werde ich bei Ihnen durchführen.
Mit handwerklichen und freundlichen Grüßen
Hufschmied Thomas Kröpelin
Rögnitz
29. Januar 2017
Hallo, Herr Dreyer,
ich habe gerade den Online-Kurs für den Sportbootführerschein See begonnen und bin begeistert. Das macht Lust auf mehr. Daher hätte ich gern ein Lehrbuch dazu. Also gleich das große Buch für 39,90 oder doch erst nur das Buch zum Schein?
Herzlichen Gruß
Kay Trojan
Kropp
27. Januar 2017
Wenn Sie nur Motorboot fahren wollen, reicht die Kurzfassung aus. Wenn Sie vielleicht auch segeln möchten, sollten Sie 10,- € mehr mehr ausgeben für die Original-Ausgabe.
Alle meine Erwartungen haben sich erfüllt. Super Lehrgang. Die Praxisprüfung für den Sportbootführerschein See muss ich leider wiederholen, aber die Theorie habe ich mit null Fehlern bestanden, mit 67 Jahren. Ich mache jetzt Urlaub und melde mich für den Sportbootführerschein Binnen und die Funkzeugnisse wieder an.
Viele Grüße
Bernd Göhing
Essen
13. Januar 2017
Hallo Team vom Sportbootführerschein,
mir hat der Online-Kurs wirklich gut gefallen. Der Aufbau war verständnisvoll und sachlich gut erklärt, sodass man auch als absoluter Anfänger alles gut nachvollziehen konnte. Das Lernen der Prüfungsfragen war durch die Aufteilung gut zu machen. Ich habe den Online-Kurs bereits weiter empfohlen.
Ich wünsche Ihnen für das Neue Jahr Gesundheit und viel Erfolg
Henry Biemann
Hohen Luckow
30. Dezember 2016
Hallo,
Sportbootführerscheine Binnen und See erfolgreich erworben.
Besten Dank
Paulo Fernandes
Besch
27. Dezember 2016
Hallo liebes Team vom Online-Kurs,
der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen. Alle Themen wurden klar und verständlich vermittelt. Leider finde ich aktuell nicht die Zeit, den Online-Kurs mit einer Prüfung abzuschließen. Ich werde aber zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal einsteigen.
Liebe Grüße
Udo Riethmüller
Troisdorf
27. Dezember 2016
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich möchte mich sehr herzlich für den tollen Online-Kurs bedanken. Dieser ist strukturiert aufgebaut und er macht Spaß. Ich habe letzten Freitag die Prüfung für den Sportbootführerschein See und am Samstag die für den Sportbootführerschein Binnen-Motor bestanden. Im Sommer möchte ich mich bei Ihnen für den Funkschein LRC anmelden.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Paare
Hamm
19. Dezember 2016
Hallo,
der Online-Kurs ist interessant und kurzweilig gestaltet, die Prüfungsfragen sind gut zu trainieren. Die Prüfung habe ich leider nicht bestanden. Hintergrund waren die Navigationsfragen, diese waren alle neu, keine der Navigationsfragen wurde im Online-Kurs behandelt. Durch ein Gespräch mit Prüflingen aus einer Sportbootschule habe ich erfahren, dass in deren Kurs die Navigationsfragen behandelt wurden, die Schüler der Sportbootschule haben alle bestanden. Also, kein positives Feedback. Für mich ist die Schlussfolgerung, dass ich die Prüfung nochmals versuchen werde, aber erst nach einem Kurs in einer Sportbootschule.
MfG
Dutt
Stuttgart
17. Dezember 2016
Das tut mir leid, aber was haben Sie denn überhaupt im Online-Kurs gemacht? In Kap. 10, 2. Teil führe ich Schritt für Schritt jede Navigationsaufgabe vor. In den drei Kapiteln davor gebe ich umfangreichen Navigationsunterricht, sodass auch die Hintergründe verstanden werden. In Kap. 12 werden die Original-Prüfungsfragebogen mit den Navigationsaufgaben bearbeitet. Und in Kapitel 14 – Ablauf der Prüfung – erkläre ich ausführlich, dass die Theorieprüfung aus zwei Teilen besteht, dem Fragebogen und den Navigationsaufgaben und dass beide Teile bestanden werden müssen. Sorry, aber den Schuh ziehe ich mir nicht an.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
mein Name ist Wolfram Harnack und ich komme aus der Nähe von Düsseldorf. Seit einigen Monaten lerne ich begeistert mit Ihrem Online-Kurs für die Sportbootführerscheine See und Binnen. Dank Ihres Unterrichts fühle ich mich sicher und gut für die theoretische Prüfung vorbereitet. Trotzdem besuche ich dieses Wochenende noch einen Präsenzkurs, um das eine oder andere Thema noch mal live zu erleben. Die Knoten werden im Unterricht auf eine andere Art und Weise gelehrt. Ich mache die Knoten, wie Sie diese in Ihrem Online-Kurs erklären. Leider ist unser Lehrer nicht 100 % sicher, ob diese bei der Prüfung anerkannt werden, er kann sie auch nicht 100-prozentig nachvollziehen. Man solle auf Nummer sicher gehen und die Knoten so machen, wie er sie zeigt. Die Prüfer seien oftmals eigen in der Anerkennung der Knoten, speziell im Hafen von Essen. Wie habe ich diese Aussage zu deuten? Ich gehe eigentlich davon aus, dass ich durch jede Prüfung bei jedem Prüfer komme, wenn ich die Knoten so beherrsche, wie Sie sie unterrichten. Ich würde mich über ein kurzes Feedback Ihrerseits sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfram Harnack
Meerbusch
17. Dezember 2016
Die Knoten müssen so vorgeführt werden, wie ich sie im Online-Kurs zeige. Beachten Sie, dass es für den Stopperstek zwei Varianten gibt, die ich auch beide im Online-Kurs vorführe. Manche Prüfer in Essen wollen die zweite Variante sehen.
Hallo Herr Dreyer,
mit Ihrem Online-Kurs bin ich auf dem perfekten Kurs gefahren und direkt an‘s Ziel gekommen. Vielen herzlichen Dank für das Online-Learning. Ein grandioses Learning by doing. Ich habe die Prüfungen für drei Scheine bestanden: Sportbootführerschein See, Sportbootführerschein Binnen und Bodenseeschifferpatent. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Chris Noob
Buchen
PS: Ich buchte den Fahrunterricht bei einer von Ihnen empfohlenen Sportbootschule in Frankfurt, aber mit einer zusätzlichen Stunde am Tag vor der Prüfung – einfach um die Nervosität herauszubekommen. Eine Fahrstunde kostete es 45,- € und die Prüfungsgebühr 73,- € für Theorie und Praxis. Theorieprüfung: 0 Fehler; praktische Prüfung: top gefahren, alle Manöver klasse gemacht, die Kreuzpeilung souverän erklärt und alle Knoten im ersten Versuch richtig. Für das Bodenseepatent habe ich 75,- € bezahlt inklusive Theorieprüfung (2 Fehler) und Ausstellen des Patentes. Diese Prüfung fand im Regierungspräsidium Stuttgart statt. Der Sportbootführerschein Binnen wurde ausgestellt durch Nachweis der beiden anderen Prüfungen. Jetzt mache ich Ende Januar noch den Pyroschein. Die Funkzeugnisse SRC und UBI will ich nächstes Jahr auch noch erwerben. Dazu habe ich mich jetzt entschieden. Es ist jetzt mehr als nur ein neues Hobby geworden.
16. Dezember 2016
Der Online-Kurs ist sehr gut strukturiert und hilfreich.
Danke dafür.
Gregor Surges
Hochheim
12. Dezember 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
ganz herzlichen Dank für diesen hervorragenden Online-Kurs. Es hat viel Spaß gemacht und ich habe die Prüfung bestanden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Eva-Maria Sattler
Stein
08. Dezember 2016
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich bei Ihnen für den super Online-Kurs bedanken. Ohne Sie hätte ich meinen Sportbootführerschein See nicht geschafft. Der Online-Kurs ist sehr verständlich und genau erklärt und durch Ihre motivierende und humorvolle Art hat mir das Lernen sehr viel Spaß gebracht. Vielen herzlichen Dank dafür.
Viele sonnige Grüße
Corina Block-Brietzke
Braunschweig
08. Dezember 2016
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren Online-Kurs. Ich habe innerhalb von nur 3 Monaten meine Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen sowie für die beiden Funkzeugnisse SRC und UBI bestanden. Ich habe selten einen Kurs gesehen, der so gut aufgebaut und so toll erklärt ist. Auch die Informationen rund um die Prüfung (Auswahl der Prüfstelle, praktische Vorbereitung etc) waren wirklich klasse. Damit waren die Prüfungen kinderleicht. Kann ich nur jedem empfehlen. Schade, dass der SKS-Schein nicht auch online zur Verfügung steht.
Viele Grüße
Dr. Alexander Barth
Paderborn
07. Dezember 2016
Hallo,
ich habe gestern in Xanten/Niederrhein meine Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Theorie null Probleme. Die Prüfungsfragen waren genauso wie im Online-Kurs, fleißig eingeübt, tolle Vorbereitung. Noch eine Frage: Jetzt möchte ich mit dem Sportbootführerschein Binnen weitermachen. Klar, Theorie wieder hier im Online-Kurs. Aber die Praxis ist doch beim Segeln aufwändiger als beim Sportbootführerschein See mit dem Motorboot. Gibt es Richtwerte für die Stundenzahl, die ich dann buchen sollte?
Liebe Grüße von einem glücklich infizierten
Lothar Jonas
Dinslaken
05. Dezember 2016
Am besten buchen Sie bei einer der von uns empfohlenen Segelschulen einen Pauschalkurs, einen Segelkurs zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen. Wenn Sie hingegen auch an der Küste segeln und den SKS-Schein erwerben möchten, so können Sie sich dies ersparen. Denn Inhabern des SKS-Scheins wird die praktische Segelprüfung beim Sportbootführerschein Binnen erlassen. Sie müssen nur die Theorieprüfung ablegen.
Hallo Herr Dreyer,
am 30.10.2016 habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See in Saarbrücken abgelegt. Die Fahrschule fand ich in Ihrer Liste. Klaus kann ich als Fahrlehrer nur empfehlen. Sie hatten ein gutes Näschen, als Sie diese Fahrschule angerufen hatten. Am 04.12.2016 machte ich in Speyer dann noch die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen Motor. Das hat auch geklappt. Ihren Kurs kann ich somit nur empfehlen. Es ist alles super erklärt, zudem noch ein wunderbarer Aufbau zum Lernen in den einzelnen Abschnitten. (Ich habe mir einen Ordner angelegt mit jeder Seekarte und allen nautischen Fragen und Antworten.) Dies hat zwar viel Zeit gekostet, aber dafür entfiel ja die Fahrzeit zur Fahrschule. Ihren Online-Kurs habe ich in meinem Bekanntenkreis schon weiterempfohlen. Auf jeden Fall mache ich noch das Funkzeugnis für die Binnenschifffahrt, natürlich auch bei Ihnen, dies steht fest. Ich melde mich 2017 bei Ihnen wieder an. Nochmals, super Alternative zur Fahrschule und überall dabei, wo man Internet bekommt.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Jakoby
Homburg
05. Dezember 2016
Sehr geehrter Herr Dreyer,
der Online-Kurs war super, alles in Inhalt und Form gut ausgeklügelt. Ich konnte zu Hause lernen, ohne langweilige Kurse besuchen zu müssen und ich habe die Prüfung inzwischen bestanden.
Vielen Dank
Heiner Taubenheim
Beerfelden
05. Dezember 2016
Hallo,
seit heute habe ich meinen Sportbootführerschein See. Ich würde mich nie mehr anders auf diese Prüfung vorbereiten. Eine echt tolle Sache der Online-Kurs, sehr gut gemacht, übersichtlich, systematisch, mit vielen Tricks und Tipps für die Prüfung, eine hervorragende Möglichkeit, die Prüfungsbögen zu üben. Das Ganze ist flexibel, unvergleichbar günstig und nutzbar an jeden Ort, an dem man online gehen kann. Echt toll, echt tolle Idee.
Damian Bulla
Ludwigshafen
04. Dezember 2016
Hallo Herr Dreyer,
Ihr Angebot ist einzigartig, das muss ich schon sagen. Am 9. August hatte ich mich angemeldet und als Ferienprojekt nach drei Wochen den Sportbootführerschein See in der Tasche. Danach musste es natürlich weitergehen. Ich habe dann auch gleich das Bodenseeschifferpatent absolviert (die Umschreibung in den Sportbootführerschein Binnen danach dauerte nur wenige Tage). Gestern schließlich noch die beiden Funkzeugnisse SRC und UBI, meine Ausbeute betrug also fünf Scheine innerhalb von vier Monaten. Und das Beste: Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ich kann gar nicht erwarten, dass es wieder wärmer wird und ich all dies in der Praxis umsetzen kann.
Aus didaktischer Sicht gibt es in meinen Augen kein besseres Angebot und wer keine Bootsschule vor Ort hat, findet mit Ihrer Hilfe einen Partner für die Praxis. Das hat bei mir auch gut funktioniert. Ich bin also rundum zufrieden. Gerne empfehle ich Sie weiter. Vielleicht eine letzte Frage noch: Ist damit zu rechnen, dass Sie die SKS Theorie irgendwann auch einmal als Online-Kurs anbieten?
Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald
Dr. Steffen Bremer
Ebhausen
03. Dezember 2016
Ein Online-Kurs für die SKS-Theorie ist nicht geplant; der Stoff eignet sich dafür nicht.
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für die Lehrgänge Sportbootführerscheine See und Binnen (Motor). Ich habe dank des Online-Kurses nach sechs Tagen beide Prüfungen mit Erfolg in Lübeck bestanden.
Thomas Piper
Stade
03. Dezember 2016
Danke für den Pyroschein Kurs. Ich habe heute erfolgreich die Prüfung bestanden.
Ahoi
Philipp Friedrich
Flöha
28. November 2016
Hallo Herr Dreyer,
heute habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen abgelegt. Auf das Ergebnis warte ich zwar noch, doch nach dem Sportbootführerschein See und Ihrem Online-Kurs weiß ich jetzt schon, dass auch diese Prüfung bestanden ist. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was ich als Nächstes in Angriff nehmen sollte. Soll ich nun den Pyroschein oder eines der Funkzeugnisse machen? Welche Reihenfolge würden Sie vorschlagen?
Mit sportlichen Grüßen
Carsten Schulz
Huglfing
27. November 2016
Die Vorbereitung auf die Prüfung für den Pyroschein ist schnell erledigt. Machen Sie in diesem Jahr noch schnell den Pyroschein und im nächsten Jahr dann das Seefunkzeugnis SRC und das Binnenfunkzeugnis UBI.
Hallo Herr Dreyer,
Ihr Online-Kurs ist einfach super aufgebaut und sehr ausführlich und anschaulich erklärt. Ich habe, Gott sei Dank, gleich beide Prüfungen, für den Sportbootführerschein See und den Sportbootführerschein Binnen, an einem Tag bestanden. Ich kann den Online-Kurs nur weiterempfehlen und ich würde es jederzeit wieder mit dem Online-Kurs machen.
Mfg
Walter Letkemann
Magdeburg
26. November 2016
Sehr geehrter Herr Dreyer,
zuerst gratuliere ich Ihnen zu diesen besonderen Online-Kursen. Als Außendienstmitarbeiter habe ich mir dieses Jahr die Zeit genommen und in aller Ruhe das Wissen für den Sportbootführerschein See, anschließend den Sportbootführerschein Binnen und zuletzt für das Bodenseeschifferpatent A erlernt und alle Prüfungen erfolgreich bestanden. Ich kann nur jedem empfehlen, Ihre Online-Kurse zu besuchen und ich bin mir sicher, dass jeder die Prüfung besteht. Ihre Prüfungsfragen entsprachen bei jedem Schein den realen Prüfungsbögen. Wer kann da schon durchfallen? Sie haben mir das Tor zum Wassersport geöffnet. Herzlichen Dank, ich werde Sie sehr gerne weiterempfehlen.
Freundliche Grüße
Martin Kuhn
Reutlingen
25. November 2016